Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bitte lesen Sie sorgfältig die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vor einer Beratung durch.
HINWEISE:
Während der Beratung stehe ich Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und Sie entscheiden, welche Gegenstände Sie behalten und von welchen Sie sich trennen. Bitte beachten Sie, dass ich keine fachkundige Gutachterin für Wertgegenstände bin und keine Verantwortung für die Folgen Ihrer Entscheidungen übernehmen kann.
VERTRAULICHKEIT:
Alles was während unserer gemeinsamen Arbeit an privaten oder geschäftlichen Themen besprochen wird, bleibt selbstverständlich unter uns.
Ihr Feedback oder Fotos werde ich nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung in Form einer Einverständniserklärung anonym (ohne Nennung Ihres Namens) veröffentlichen.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN:
Die Abrechnung erfolgt auf Basis einer Rechnung, die dem Kunden per Mail zugesandt wird. Der vollständige Rechnungsbetrag ist sofort auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Beim ersten Ordnungscoaching ist eine Anzahlungsrechnung in der Höhe von 50 % des gebuchten Ordnungscoachings spätestens 3 Tage vor dem vereinbarten Coachingstermin fällig.
Für Ordnungscoaching innerhalb des Stadtgebiets München und des Landkreises Freising entstehen keinerlei Anfahrtskosten. Im Falle eines Ordnungscoachins außerhalb dieser spezifizierten Gebiete wird jedoch eine Anfahrtsgebühr erhoben. Diese Gebühr beträgt 0,45 € pro gefahrenen Kilometer. Die Berechnung erfolgt vom Unternehmensstandort bis zum Einsatzort und zurück.
.
Für Entfernungen, bei denen Übernachtungs- und/oder Flugkosten anfallen, erstelle ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Die ausgeführte Tätigkeit von der Ordnungsexpertin Markéta Lübben kann als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich abgesetzt werden. Gewerbliche Kunden können die Ordnungsexpertin Markéta Lübben als Betriebsausgabe geltend machen.
TERMINABSAGE ODER -VERSCHIEBUNG:
Beiden Parteien steht es zu, eine Beratung abzusagen oder zu verschieben. Falls die Absage von meiner Seite geschieht, werde ich den Kunden so rechtzeitig wie möglich benachrichtigen und einen neuen Termin vereinbaren. Sollte dies weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin von der Kundenseite geschehen, behalte ich mir vor, eine volle Zahlung der vertraglich vereinbarten Beratungsgebühr zu berechnen.
Bereits verauslagte Flug- und/oder Übernachtungsgebühren werden in vollem Umfang berechnet, falls sich diese nicht kostenfrei stornieren lassen.